Visitenkarte für den Notfall
Gerade in den Sommerferien, wenn viele Freizeiten, Zeltlager und Reisen stattfinden, ist es gut zu wissen, an wen man sich wenden kann, wenn man entweder von einem Verdacht von sexualisierter Gewalt hört oder selbst von sexualisierter Gewalt betroffen ist.
Genau hierzu gibt es eine kleine Visitenkarte, passend in jeden Geldbeutel, um im Notfall die richtigen Telefonnummern und Kontaktdaten griffbereit zu haben.
Besonders wenn Unsicherheiten entstehen, ist es wichtig mit Personen zu sprechen, die in diesem Bereich geschult sind und weiterhelfen können.
Gleichzeitig muss auch gesagt werden, dass ehrenamtliche als auch hauptberufliche Mitarbeiter*innen des Bistums Würzburg auf Grundlage unserer Präventionsordnung verpflichtet sind im Verdachtsfall eine Meldung zu machen.
Diese Visitenkarte liegt uns in gedruckter Form vor.
Sie können diese in der Fach- und Koordinationsstelle Prävention gegen sexualisierte Gewalt (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), im Generalvikariat (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder bei der Präventionsstelle der kja (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) bekommen.

Sie finden die Visitenkarte auch im Anhang als pdf-Datei!
Anna Stankiewicz, Präventionsbeauftragte, 01.08.2022
2022-07-21_Visitenkarte_Ansprechpersonen_bei_sexualisierter_Gewalt.pdf